Aktuelles


~ Unsere Märkte ~


*
10. & 11.06.2023
Schloßfest Etelsen
*
17. &18.06.2023
Handwerkerdorf München
Traditionelles Handwerk wird vorgestellt



~ Betriebsurlaub ~
Werkstatt & Laden geschlossen

30.05 bis 05.06.2023
Pfingsturlaub
*
09.06.2023
Brückentag: Laden geschlossen
*
07.08 bis 29.08.2023
Sommerurlaub



Lesung im Laden

Fränkische AutorInnen lesen aus ihren Werken im Café Zerzabelshofer Hauptstraße 1, 90480 Nürnberg
jeweils Mittwoch um 15:00 Uhr
Anmeldung bitte unter 0911 / 21714477

10.05.2023 Ruth Lenz-Tichai *Frauengeschichten*
14.06.2023 Manfred Seifert *Allzu menschliches aus Zabo*

„Unser Beitrag für eine nachhaltige Welt“

Wir sagen Danke!
An die Stiftung Lauenstein, dass sie den Förderpreis 2022 dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet hat.
An die Zeitschrift „Punkt und Kreis“, die immer am Zeitgeschehen dran ist und das Preisausschreiben veröffentlicht hat.
Die Mitarbeiter der Goldbach Werkstatt sind stolz darauf, dass „Unser Beitrag für eine nachhaltige Welt“ die Jury der Stiftung Lauenstein überzeugt hat und wir den 1.Preis gewonnen haben!
Jede*r kann etwas tun und auch jeder kleine Beitrag ist wichtig!

weitere Informationen zur Ausschreibung:
https://www.stiftung-lauenstein.de/foerderpreis.aspx
https://anthropoi.de/aktuell/punkt-und-kreis/ Heft 66 Diversität
https://www.goldbach-werkstatt.de/wp-content/uploads/2022/08/Die-Bruecke-Das-geht-uns-alle-an.pdf

Preisverleihung Förderpreis der Stiftung Lauenstein mit Manfred Barth Vorstand der Stiftung Lauenstein und Daniela Steinel Anthropoi Bundesverband.

Bundesfreiwilligen Dienst oder FSJ

ab September 2023 freuen wir uns auf einen interessierten Menschen, der gerne bei uns einen Freiwilligen-Dienst machen möchte! Vielseitige Aufgaben, Herausforderungen, Eindrücke und ein familiäres Miteinander erwarten Dich!
Bewerbungen an: bewerbung@goldbach-werkstatt.de oder 0911 / 9405529-0

Ausbildung

wir gratulieren Doris zur bestandenen Gesellenprüfung als Textilgestalter im Handwerk Fachrichtung Weben

Karl-König-Schule