Hauswirtschaft & Dienstleistung
Der hauswirtschaftliche Bereich versorgt uns mit Müsli, frischem Brot, Kaffee oder Tee beim täglichen Frühstück. Der gedeckte Tisch heißt uns zu jeder Mahlzeit willkommen und das Mittagessen steht für uns bereit.
Jeden Tag aufs Neue werden wir mit allen notwendigen Dingen des täglichen Gebrauchs versorgt. Es wird eingekauft, gewaschen, gebügelt und für ein sauberes Umfeld gesorgt. Hierbei lernen und praktizieren die Mitarbeiter der Hauswirtschaft alle Tätigkeiten des Alltags.
„Das Küchenteam bereitet die Mahlzeiten vor, immer ist der Tisch schön gedeckt und alle freuen sich, zum Essen zu kommen. Wir haben viel Arbeit: Tisch decken, Abspülen, Abtrocknen, Einräumen, Wäsche zusammenlegen, Fenster putzen, Staub saugen, Papier und Seife auffüllen, Brot und Brötchen bestellen und abholen, Einkaufen für den Quark, das mach ich oder Eva-Maria. Für den Quark schneide ich Tomaten und Paprika richtig schön klein, hauchdünn, Frau Chegaeva schneidet die Kräuter. In der großen Schüssel wird alles zusammengemischt. Wir probieren, ob es so schmeckt oder ob noch etwas fehlt.
Wenn wir Gäste haben, wie Frauenbeauftragte oder Verbundskonferenz, bereiten wir den kleinen Wagen vor: schöne Tassen rausstellen, Brezen und Brötchen beim Bäcker holen, Kaffee und Wasser bereitstellen.
Jetzt im Sommer ist es sehr heiß in der Küche und die Arbeit ist sehr anstrengend. Vor Weihnachten gehen wir auf Märkte. Karl-König-Schule, Rudolf Steiner Schule, Wendelstein, Walderlebniszentrum Tennenlohe. Dieses Jahr möchte ich wieder verkaufen. Ich möchte auch beim Aufbau und Abbau mithelfen, dann habe ich Überstunden.“
Wenn wir Gäste haben, wie Frauenbeauftragte oder Verbundskonferenz, bereiten wir den kleinen Wagen vor: schöne Tassen rausstellen, Brezen und Brötchen beim Bäcker holen, Kaffee und Wasser bereitstellen.
Jetzt im Sommer ist es sehr heiß in der Küche und die Arbeit ist sehr anstrengend. Vor Weihnachten gehen wir auf Märkte. Karl-König-Schule, Rudolf Steiner Schule, Wendelstein, Walderlebniszentrum Tennenlohe. Dieses Jahr möchte ich wieder verkaufen. Ich möchte auch beim Aufbau und Abbau mithelfen, dann habe ich Überstunden.“