Berufsbildung

Hier können berufliche Neigungen und Fähigkeiten entdeckt und entwickelt werden.

Berufsbildung

Im Berufsbildungsbereich werden die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die verschiedenen Handwerke  unserer Werkstatt erlernt und in unterschiedlichen Praktika vertieft. Diese Vermittlung erfolgt durch Fachkräfte und basiert auf der Heilpädagogik Karl Königs. Berücksichtigung findet hierbei die unterschiedliche Leistungsfähigkeit, Begabung und Vorliebe des einzelnen Auszubildenden und bietet somit die Möglichkeit, persönliche und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Aufgabe des Berufsbildungsbereichs ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Bildungskonzeptes die persönliche Entwicklung der Teilnehmer zu fördern, ihre beruflichen und lebenspraktischen Fähigkeiten planmäßig zu entwickeln und sie auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der WfbM oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei bezieht das Bildungskonzept die äußeren Lebensbedingungen, die freie Entfaltung der Persönlichkeit ebenso ein wie das Recht auf Verschiedenheit. 

Seit 2012 ist der Berufsbildungsbereich nach AZAV zertifiziert.

Karl-König-Schule